Zusammen mit der
sowjetischen Sturmhaube wurde damals auch dein Wollpullover ausgegeben der z.B. unter der Gorka getragen wurde.
Nicht nur die
Sturmhaube, auch der Pullover hat eine "Weiterentwicklung" erfahren und so gibt es auch von diesem neuere Versionen welche in Tarnfarben hergestellt wurden.
Der sowjetische WollpulloverDer „VMF - Pullover“ wurde als Trockentauchanzug - Unterbekleidung für Marinetaucher und U-Boot-Mannschaften der sowjetischen Marine entwickelt. Mit der Einführung von Gorka-Anzügen wurde der VMF-Pullover standardmäßig als Gorka-Unterbekleidung bei den Streitkräften der UdSSR eingeführt.
Er zeichnet sich dadurch aus, dass auch er verstärkte Stellen besitzt (z.B. an den Ellenbogen) wie die
sowjetische Sturmhaube am Hinterkopf. Die Farbgebung entspricht der der
Sturmhaube.
In VerwendungAfghanistan

Tschetschenien
Der russische WollpulloverEs gibt verschiedene Ausführungen von Armeepullovern im Dienste der Russischen Föderation. Die ersten Versionen, in
VSR oder
Flora ählichen Mustern, besaßen einen einfachen Schnitt mit Rundkragen. Eine weiterentwicklung stellt der Gebirgspullovert dar, der vermutlich nur für Einheiten, die im Gebirge operieren gedacht ist (daher die selbstgewählte Bezeichnung "Gebirgspullover"). Er besitzt erstmals Aufsätze an Ellenbogen und Schultern und einen Rollkragen.
Die aktuellste Version des Armeepullovers weist, neben dem neuen Tarnmuster Cifra, auch andere Änderungen zu den VSR-, Flora- bzw. Gebirgspullover auf. Wie der Gebirgspullover besitzt er aufgesetzte Schulter- bzw. Ellenbogenpartien, im Gegensatz zum Gebirgspullover allerdings aus Tarnstoff. Der Kragen ist nun, im Gegensatz zu allen Vorgängern, ein Stehkragen.

VSR

Flora

Gebirgsversion

Cifra

Gruppenfoto v.l.n.r.: VSR-, Flora-, Gebirgs- und Cifra Pullover.
Der russische "Gebirgspullover"Dieser zeichnet sich dadurch aus dass er, wie der sowjetische Pullover, über einen Rollkragen verfügt und hat außerdem Aufsätze aus Kunstfaser an Schultern und Ellenbogen.
Dieser dürfte nur in einem
Flora-ähnlichen Tarnmuster gefertigt werden.

Einziges Etikett am Pullover, das Größenetikett

Bei der Auslieferung an der Außenseite angenäht, das Etikett des herstellers

Gebirgspullover am Informationsstand über die Ausrüstung der Gebirgsjäger

In Verwendung:
VSR


